Neues Urnengrabfeld
auf dem Friedhof in Markt Taschendorf
Nach einer langen Planungsphase ist das Urnenfeld am Friedhof in Markt Taschendorf nun endlich fertiggestellt.
Mit dem wachsenden Wunsch nach alternativen Bestattungsformen war die Schaffung eines solchen Bereichs bereits seit Jahren ein Anliegen einiger Gemeindeglieder.
Das Urnenfeld wurde sorgfältig in den bestehenden Friedhof integriert und ist barrierefrei zugänglich. Außerdem wurde sich für eine Form entschieden, die für Angehörige keinerlei Grabpflege mit sich bringt.
Die Kirchengemeinde freut sich, mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur modernen Friedhofskultur geleistet zu haben.
Für nähere Informationen bitte im Pfarramt oder bei unserer Kirchenpflegerin -
Frau Helga Krug - melden.
„Zamm-kumma“ - nicht nur ein Wort!
Der dritte Zamm-kumma-Gottesdienst in unserer Kirchengemeinde am 7. September um 18 Uhr in der Kirche in Gleißenberg wurde seinem Namen in allen Punkten gerecht. Monika Köhler moderierte den Gottesdienst auf lockere und verbindende Art, so dass man sich sofort heimisch fühlte. Unser Musikexperiment mit Musikern aus verschiedenen Musikrichtungen wie Klassik, Volksmusik und populärer Musik harmonierte bestens bei Liedern und Vortragsstücken. Diese Musiker aus verschiedenen Altersgruppen, vom Konfirmanden bis zum „Oldie„ machten ihrem neu kreierten, passenden Namen „Zamm-gfunna-Band„ alle Ehre.
Rebecca Prach aus Markt Taschendorf, die auch schon „Wortgottesdienste„ mit katholischen Gemeinden feierte, zeigte anhand einer sehr lebensnahen Predigt auf, dass es besonders für Christen wichtig ist, aufeinander zuzugehen, Vorurteile abzubauen und gemeinsam den Glauben an unseren Herrn Jesus weiterzugeben. Sie zeigte anhand selbst erlebter Situationen als Katholikin, dass man sich einfach trauen muss, Grenzen zu überwinden, um die Ökumene weiter auszubauen, also ganz im Sinne von „Zamm-kumma„.
Beim reichhaltigen, leckeren Imbiss nach dem Gottesdienst wurden in fröhlicher Runde Gedanken ausgetauscht, aber auch tiefgehende Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft. Ein großes Dankeschön an alle Mitarbei-ter, die mit fröhlichem Herzen und vollem Einsatz diesen Gottesdienst erst ermöglicht haben.
Der nächste Zamm-kumma-Gottesdienst mit dem Taschendorfer Posaunenchor und der „Zamm-gfunna-Band„ ist am 2. November um 18 Uhr im MSC Sportheim in Markt Taschendorf. Dieser Gottesdienst, in fränkischer Mundart, steht unter dem Thema: „Da kennd mer Angst grieng„. Bitte kräftig dazu einladen!
Kinderseite
Liebe Gemeinde
Wir sagen Danke!
Ein herzliches Dankeschön sagen wir
dem Steigerwaldhof Krafft für die Spende
eines Kletterturms und der sechs
dazugehörigen Fallschutzmatten für
unseren Mehrzweckraum. Die Kinder
bespielen den Turm schon fleißig und
haben großen Spaß!
In Planung
Leider müssen wir uns von unserem Waldplatz am Grillplatz verabschieden. ABER, wie
schon das Sprichwort sagt: „Wo sich eine Tür schließt, wird sich eine neue öffnen.“
So haben wir bereits ein neues Waldgrundstück für Waldtage angeboten bekommen.
Wir sind aktuell in der Erarbeitung eines Waldtagkonzeptes. Zudem wird ein Bauwagen
zu einem Unterschlupf für die Kinder um- und ausgebaut. So können zukünftig die Kinder
das Leben im Wald ganzjährig genießen, lernen, Gottes Schöpfung zu achten und
die Natur wertzuschätzen. Wir freuen uns schon sehr auf die Umsetzung und auf die
gemeinsamen Erlebnisse mit den Kindern und deren Familien.




